Die Grundschule Lichterfelde

Willkommen an der Grundschule Lichterfelde, wo Bildung und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Unsere Schule steht für ein lebendiges Lernumfeld, das durch die Unterstützung engagierter Lehrkräfte, Eltern und der lokalen Gemeinschaft geprägt ist. Hier bieten wir einen umfassenden Überblick über unsere Schule und was sie so besonders macht.

Innovatives Bildungsangebot: Die Grundschule Lichterfelde zeichnet sich durch eine Vielfalt an Lehr- und Lernformen aus. Von Morgenkreisen, die den Tag strukturieren, über Partner- und Gruppenarbeit, die soziale Kompetenzen fördern, bis hin zu Wochenplanarbeit und Freiarbeit, die selbstgesteuertes Lernen ermöglichen. Projektunterricht und Exkursionen erweitern den Horizont unserer Schülerinnen und Schüler, während externe Experten regelmäßig eingebunden werden, um den Unterricht zu bereichern.

Engagement für die Umwelt: Unser Projekt ‚Draußenschule‘, betreut von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Deutschen Wanderverband, ist ein Paradebeispiel für unser Engagement in Umweltbildung und Nachhaltigkeit. Durch regelmäßige Aktivitäten und Wanderungen lernen unsere Schülerinnen und Schüler, die Natur zu schätzen und zu schützen. Dieses Engagement wurde durch das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz gefördert und hat zu einem nachhaltigen Schulprogramm geführt, das wir stolz weiterführen.

Förderung durch die Gemeinschaft: Unsere Schule wird maßgeblich durch den Einsatz unseres Fördervereins unterstützt. Der Förderverein ermöglicht es, dass alle Kinder unserer Schule besondere schulische Höhepunkte wie Wandertage und AG-Angebote erleben können. Zudem unterstützen Online-Einkäufe über das Bildungsspender-Portal die Schule finanziell, ohne zusätzliche Kosten für die Beteiligten.

Facilitäten und Partnerschaften: Unsere Schule profitiert von einer hervorragenden Infrastruktur, einschließlich einer Sporthalle, einem Computerkabinett und einer Kreativwerkstatt. Der Hort im Haus gewährleistet eine zuverlässige Betreuung nach der Schule. Zudem pflegen wir eine aktive Partnerschaft mit einer Schule in Swobnica, Polen, was den interkulturellen Austausch fördert.

Zukunftsperspektiven: Mit der bevorstehenden Einführung unserer neuen Webseite am 1. Januar 2025 streben wir eine weitere Digitalisierung unseres Bildungsangebots an. Diese Plattform wird es ermöglichen, dass Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler noch einfacher kommunizieren und Verwaltungsprozesse wie die Sitzplatzreservierung für Veranstaltungen und das Einreichen von Formularen online durchführen können.

Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und die Entwicklung Ihrer Kinder aktiv mitzugestalten. Entdecken Sie die Grundschule Lichterfelde – wo Bildung auf Begeisterung trifft.