Lernen hört bei uns nicht am Schultor auf. Auch online bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, Neues zu entdecken, zu üben und ihr Wissen zu vertiefen.

Im Unterricht setzen wir moderne digitale Medien gezielt ein, um den Lernprozess abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Unsere Kinder arbeiten am Computer, recherchieren im Internet, erstellen Präsentationen und nutzen Lernprogramme, die sie individuell fördern. So lernen sie nicht nur den Umgang mit digitalen Werkzeugen, sondern entwickeln auch wichtige Fähigkeiten wie selbstständiges Arbeiten, kreatives Gestalten und verantwortungsbewusste Nutzung von Medien.

Besonders wichtig ist uns dabei ein sicherer und bewusster Umgang mit dem Internet. Deshalb legen wir großen Wert auf Medienerziehung und vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern, wie sie sich geschützt und verantwortungsvoll in der digitalen Welt bewegen können.

Auch zu Hause können unsere Kinder auf ausgewählte Online-Angebote zugreifen, um das im Unterricht Gelernte zu wiederholen oder zu festigen. Dabei achten wir stets darauf, dass die genutzten Plattformen kindgerecht, datenschutzkonform und pädagogisch sinnvoll gestaltet sind.

Mit unserem Konzept möchten wir erreichen, dass unsere Schülerinnen und Schüler fit für die digitale Zukunft werden – ohne dabei die Freude am gemeinsamen Lernen zu verlieren.