An der Grundschule Lichterfelde sind wir stolz auf die starke Gemeinschaft und die vielfältige Unterstützung durch unsere außerschulischen Kooperationspartner und den engagierten Förderverein. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Schülern ein reichhaltiges und bereicherndes Lernumfeld.
Förderverein der Grundschule Lichterfelde: Der Förderverein wurde 2007 gegründet, um die pädagogische Arbeit unserer Schule aktiv zu unterstützen. Dies umfasst sowohl finanzielle Hilfe als auch die aktive Beteiligung am schulischen Geschehen. Der Förderverein finanziert spezielle Unterrichtsmaterialien, unterstützt Arbeitsgemeinschaften, kümmert sich um die Schulhofpflege und erschließt über Feste und Verkäufe Mittel für seine Arbeit. Der Jahresbeitrag beträgt nur 12,00 €, wobei höhere Beiträge und Spenden willkommen sind, die steuerlich absetzbar sind.
Außerschulische Kooperationspartner:
- AWO Kindergarten Lichterfelde „Kleiner Strolch“ und Johanniter Kindergarten Altenhof: Diese Kindergärten sind wichtige Partner in der frühkindlichen Bildung und bieten einen nahtlosen Übergang zur Grundschulbildung.
- Stadtförsterei Eberswalde: Durch gemeinsame Projekte mit der Stadtförsterei erleben unsere Schüler die Natur hautnah und lernen, ökologische Zusammenhänge zu verstehen.
- Sportverein Lichterfelde e.V.: Dieser Verein erweitert unser Sportangebot und fördert die körperliche Fitness und Teamfähigkeit der Kinder.
- Oberschule Finowfurt: Als weiterführende Schule bietet die Oberschule Finowfurt Perspektiven für unsere Absolventen und unterstützt den Übergang von der Grund- zur weiterführenden Schule.
Weitere Partner:
- Musikschule Fröhlich: Bietet musikalische Bildung an und unterstützt unsere Schüler dabei, ihre musikalischen Talente zu entdecken und zu entwickeln.
- Polnische Partnerschule aus Swobnica: Diese internationale Partnerschaft bereichert das schulische Leben durch interkulturellen Austausch und gemeinsame Projekte, die den Horizont unserer Schüler erweitern.
Gemeinsam mit unseren Partnern und dem Förderverein schaffen wir eine dynamische Lernumgebung, die unsere Schüler nicht nur akademisch, sondern auch in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung fördert. Durch die Unterstützung unserer Gemeinschaft können wir innovative Projekte realisieren und unseren Schülern vielfältige Lernerfahrungen bieten. Wir laden alle Eltern, Lehrer und Förderer ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam zu lernen, zu gestalten und zu erleben.