Wir gehen freundlich, respektvoll und wertschätzend miteinander um!
Jegliche Gewalt ist verboten! Das gilt für körperliche Angriffe genauso wie für Beleidigungen und Bedrohungen.
Wer gegen diese Regel verstößt, muss über seine Tat nachdenken und sie wiedergutmachen. Je nach Schwere des Regelbruchs werden Klassenrat, unser Maßnahmenkatalog „Bei Verstößen gegen die Klassen- und/oder Schulordnung“, Eltern, Polizei oder weitere Institutionen hinzugezogen.
Wir halten unsere Schule sauber.
Wer sich an diese Regel nicht hält, wird einen Reinigungsdienst übernehmen.
Wir achten das Eigentum anderer.
Wer das Eigentum anderer zerstört, muss für den Schaden aufkommen.
Im Schulhaus bewegen wir uns rücksichtsvoll.
Wer sich nicht an diese Regel hält, muss den Weg, auf dem die Regel gebrochen wurde, erneut gehen.
Schulordnung
1. Anweisungen und Aufträge
Die Anweisungen und Aufträge von Lehrkräften, Erziehern und sonstigem Schulpersonal musst du befolgen, denn sie tragen die Verantwortung für das Wohlergehen aller Kinder.
2. Verhalten vor Schulbeginn
Erscheine rechtzeitig vor Schulbeginn. Das Schulgebäude wird um 7.25 Uhr geöffnet, ab da ist eine Aufsicht gewährleistet. Sei so pünktlich, dass du um 7.40 Uhr zum Unterrichtsbeginn bereit bist.
3. Mitbringen von Gegenständen
Mitgebrachte Handys und andere elektronische Geräte müssen ausgeschaltet in der Mappe aufbewahrt werden – im Unterricht und in den Pausen. Ausnahmen nur nach Absprache mit der Lehrkraft.
Für Schäden oder Verlust übernimmt der Schulträger keine Haftung. Bei Regelverstoß dürfen Lehrkräfte das Gerät abnehmen – es muss im Sekretariat von den Eltern abgeholt werden.
Stöcke, Messer und Waffen sind verboten.
Dein Roller oder Fahrrad gehört in den Fahrradständer.
Kaugummis bleiben draußen.
4. Verhalten im Schulgebäude
Verhalte dich ruhig – kein Rennen, Schreien oder Schubsen.
Benutze die Flure leise, wenn du in den Unterrichtsraum, auf den Hof oder nach Hause gehst.
Ein- und Ausgang ist der Glasverbinder.
Verabschiede und empfange deine Eltern am Schultor.
Toilettengänge bitte nicht während der Unterrichtszeit.
5. Hiergeblieben!
Den Klassenraum und das Gebäude darfst du nur mit Erlaubnis von Lehrkräften verlassen – zur Sicherheit für alle.
6. Pausenordnung
In den großen Pausen gehst du auf den Hof. Aufenthalt im Gebäude nur bei Regen.
Ordnungsschüler und Lehrkräfte helfen dir bei Problemen.
Nach dem Klingelzeichen gehst du zügig in den Unterrichtsraum.
Spielgeräte trägst du in den Händen – bei Missachtung werden sie entzogen.
7. Verhalten auf dem Schulhof
Schütze Pflanzen, klettere nicht auf Bäume oder Zäune – nutze das Klettergerüst.
Lass fremde Fahrräder und Roller in Ruhe.
Ballspiele nur auf den vorgesehenen Flächen – beachte den Spielplan.
Bei schlechtem Wetter bleibst du im Klassenraum – die letzte Lehrkraft ist zuständig.
8. Die Steinzeit ist vorbei
Werfen ist verboten! Egal ob mit Sand, Steinen, Schneebällen oder anderem – das gilt als Gewalt.
9. Halte unsere Schule sauber und ordentlich
Jacken & Mützen an die Haken, Wertsachen raus, Hausschuhe an – und ordentlich abstellen.
Müll wird getrennt in Papier, Plastik und Restmüll.
Toiletten sind keine Aufenthaltsräume – bitte sauber hinterlassen.
Keine Schmierereien oder Schäden – du wirst reinigen oder Ersatz leisten.
Zum Unterrichtsende: Arbeitsplatz säubern, Stuhl hochstellen.
10. Achte das Eigentum anderer
Finger weg von fremden Sachen.
Auch Verstecken ist kein Spaß – viele Dinge gehen verloren.
Bei Verlust oder Schaden musst du Ersatz leisten.
Diebstahl ist verboten.
11. Kein Zutritt für Lamas, Pferde, Kängurus und Brüllaffen
Lamas spucken, Pferde treten, Kängurus boxen, Brüllaffen schreien – das wollen wir hier nicht!
Auch Beschimpfungen, Beleidigungen oder das Verhöhnen anderer Kinder sind verboten.
Schimpfwörter sind oft der Beginn von Prügeleien.
12. Prügeleien lassen wir nicht zu!
Sorge dafür, dass niemand verletzt wird. Auch „Spaßrangeleien“ sind verboten – sie führen schnell zu echten Konflikten.
Das ist Gewalt.
13. Wir gehen freundlich, respektvoll und wertschätzend miteinander um!
An unserer Schule wird niemand bedroht oder erpresst. Jegliche Gewalt ist verboten.